Heilpraktiker für IHHT: Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie


IHHT: Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie

Bei einer IHHT Behandlung liegen Sie ganz entspannt auf einer Liege und atmen über eine Atemmaske abwechselnd Luft mit weniger Sauerstoff, normale Atemluft und Luft mit mehr Sauerstoff ein. Damit erzielt man Effekte wie bei einem Höhentraining. 

 

Die IHHT kann u.a. bei folgenden Diagnosen/Symptomen angewendet werden: 

  • Erschöpfungssyndrom
  • Stresserkrankungen
  • Durchblutungsstörungen
  • leichte Herzkreislauferkrankungen
  • Hormonstörungen/Schlafstörungen
  • chron. Borreliose
  • Mitochondriopathie
  • Stärkung des Immunsystems
  • und sicherlich noch bei vielen weiteren Erkrankungen

Ziel der IHHT ist es, durch das Hypoxietraining, die Sauerstoffversorgung im gesamten Körper zu verbessern, die Regenerations-Prozesse im Organismus zu unterstützen, neurologische Prozesse und das vegetative Nervensystem zu regulieren und zu stabilisieren.  

 

Grundsätzlich sollten zwischen 10 - 15 IHHT-Anwendungen durchgeführt werden. In selten Fällen können es auch mal 20 Anwendungen sein. 

 

Kontraindikationen sind unter anderem:

  • akute Infektionen
  • Epilepsie
  • Thalassämie
  • Herzfehler (Septum Defekt mit rechts-Links-Shunts)
  • Mitral- und/oder Aortenstenose
  • Aneurysmenanfälligkeit
  • Psychosen
  • Schwere Belastungsstörungen / Fatigue mit weniger als 9-10 Sekunden Atem-Anhaltetest
  • Kurz nach Operationen
  • Feuchte Makuladegeneration
  • Bestimmte Tumorerkrankungen, u.a. Leukämie
  • Anämie
  • Akute Entzündungen, akute Infekte
  • Leber und Nierenerkrankungen
  • Akute Schübe bei chronischen Erkrankungen
  • Kopfschmerzen
  • Herzinfarkt
  • Lungenembolie
  • Schlaganfall
  • Herz / Nierenversagen
  • akute und schwerwiegende Erkrankungen

Interessante Fakten:

William Kaelin, Gregg Semenza und Peter Ratcliffe bekamen im Jahr 2019 den Medizin-Nobelpreis für die Hypoxieforschung verliehen. Ihre Entdeckung basierte auf molekularen Mechanismen, die es den körperlichen Zellen ermöglichen, den Sauerstoffgehalt zu erfassen und notwendige Anpassungen vorzunehmen. 

 

Diesen Umstand ist es zu verdanken, dass die IHHT auch von den privaten Krankenkassen übernommen wird. 

 

Zum Ablauf der IHHT

In Vorbereitung auf die IHHT sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Sie liegen leicht erhöht auf einer bequemen Liege
  • Eine halbe Stunde vor dem Training können Sie noch einen kleinen Snack zu sich nehmen.
  • Die IHHT erfolgt in Ruhe, dass heißt kein Handy oder Fernsehen während der Behandlung. Entspannungsmusik während der Behandlung ist erlaubt.
  • Die Dauer beträgt ca 30-50 Minuten, je nach Absprache. 
  • Grundsätzlich können 1-2 Behandlungseinheiten pro Woche getätigt werden. Auch die Regenerationszeiten sollten eingehalten werden. 
  • Auf Wunsch kann gleichzeitig eine ATP-Infusion erfolgen.

Kosten der IHHT

Die Kosten der IHHT betragen:

IHHT Probeanwendung = 65,- €

IHHT 10 + 1 = 600,- €

IHHT 15 + 2 = 825,- €

 

Hinzu kommen folgende einmalige Kosten: 

  • Atemmaske = 10,- €
  • Sportmaske = 50,- € 

Bei weiteren Fragen sprechen sie mich gerne an.

Ich freue mich, Sie bald in meiner Naturheilpraxis in Potsdam begrüßen zu dürfen!

Tel: 0331 - 27339977

✉ Email schreiben

Fussreflexzonentherapie in Potsdam

Andreas Klose

Heilpraktiker

Gutenbergstr. 65

14467 Potsdam

 

Tel: 0331 - 27339977

✉ Email schreiben